Wie bereite ich mich am besten auf den Piloten-Einstellungstest vor
- Flugmentor
- 8. März
- 2 Min. Lesezeit
DLR-Test, SkyTest & Co.: Wie du dich optimal auf den Piloten-Einstellungstest vorbereitest
DLR-Test, SkyTest & Co.: Wie du dich optimal auf den Piloten-Einstellungstest vorbereitest
Der Piloten-Einstellungstest ist für viele Bewerber die größte Hürde auf dem Weg ins Cockpit. Besonders der DLR-Test, der von vielen Airlines genutzt wird, gilt als anspruchsvoll. Doch mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Chancen erheblich verbessern. In diesem Artikel erfährst du, welche Tests auf dich zukommen und wie du dich mit SkyTest und anderen Trainingsmethoden optimal vorbereitest.
Was ist der DLR-Test?
Der DLR-Test (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) ist ein computergestützter Eignungstest, der bei vielen Airlines wie Lufthansa, Austrian Airlines oder Eurowings eingesetzt wird. Er überprüft kognitive Fähigkeiten, Multitasking, Konzentration und Teamfähigkeit.
Ablauf:
✔ Computertest (BU – Berufsgrunduntersuchung) → Mathe, Physik, räumliches Denken, Reaktionstests
✔ Gruppe & Interview (FQ – Firmenqualifikation) → Teamarbeit, Rollenspiele, persönliches Gespräch
Viele Bewerber scheitern am DLR-Test, weil sie die Aufgaben unterschätzen. Eine gezielte Vorbereitung ist daher entscheidend!
SkyTest & andere Vorbereitungstools: Sinnvoll oder nicht?
SkyTest: Die bekannteste Vorbereitungslösung
✔ Simulation der echten Testaufgaben
✔ Reaktionstraining, Multitasking-Übungen und Konzentrationstests
✔ Anpassbare Schwierigkeitsgrade für systematisches Training
Fazit: SkyTest ist eine der besten Möglichkeiten, sich auf den DLR-Test vorzubereiten, da die Aufgaben stark an die echten Tests angelehnt sind.
Weitere Vorbereitungsmethoden
✅ ATTC Aviation Training – Bietet Kurse speziell für Airline-Assessments
✅ DLR-Testbücher – Erklären typische Aufgaben und Lösungsstrategien
✅ Apps für Kopfrechnen & Reaktionstraining – Lumosity, Elevate, NeuroNation
✅ Flugsimulatoren – Verbessern räumliches Denken & Multitasking
Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung
1. Frühzeitig mit dem Training starten
⏳ Mindestens 3–6 Monate vorher mit gezieltem Üben beginnen
2. Multitasking & Reaktionsgeschwindigkeit trainieren
🕹 SkyTest nutzen, Flugsimulatoren spielen, schnelle Entscheidungsaufgaben lösen
3. Mathe & Physik auffrischen
📏 Prozentrechnung, Dreisatz, Zeit-Geschwindigkeit-Strecke-Formeln üben
4. Konzentration steigern
🧘♂️ Meditation, Lesen unter Ablenkung, monotone Aufgaben bewusst trainieren
5. Gruppenaufgaben & Interview vorbereiten
🗣 Selbstbewusst kommunizieren, ruhig bleiben, lösungsorientiert denken
Fazit: Mit der richtigen Strategie zum Erfolg
Der Piloten-Einstellungstest ist anspruchsvoll, aber mit einer strukturierten Vorbereitung absolut machbar. Tools wie SkyTest, gezieltes Mathe- und Reaktionstraining sowie eine starke mentale Vorbereitung helfen dir, bestmöglich abzuschneiden.
In meinen Videos zeige ich dir, wie du dich optimal auf den Pilotentest vorbereitest und typische Fehler vermeidest!
Comments