Pilot werden - das richtige Training für den Pilotentest!
- Flugmentor
- 8. März
- 2 Min. Lesezeit
Multitasking, Reaktion & Konzentration: So trainierst du für den Pilotentest
Piloten müssen im Cockpit mehrere Dinge gleichzeitig im Blick behalten: Sie kommunizieren mit der Flugsicherung, überwachen Instrumente und reagieren auf unvorhergesehene Situationen – oft unter Zeitdruck. Genau diese Fähigkeiten werden im Pilotentest geprüft. Doch wie kannst du dein Multitasking, deine Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration gezielt verbessern? Hier sind die besten Tipps und Trainingsmethoden.
1. Warum Multitasking, Reaktion & Konzentration getestet werden
Airlines suchen nach Kandidaten, die auch unter Stress ruhig, konzentriert und effizient arbeiten.
Im Eignungstest wird daher geprüft, wie gut du:
✔ Mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kannst
✔ Unter Zeitdruck logisch denkst und entscheidest
✔ Schnell auf neue Informationen reagierst
✔ Fehler erkennst und korrigierst
Tipp: Diese Fähigkeiten sind trainierbar – du musst kein Naturtalent sein!
2. Welche Aufgaben erwarten dich im Pilotentest?
Multitasking-Tests
Du musst mehrere Aufgaben parallel lösen, z. B.:
• Zahlenfolgen vervollständigen, während du Anweisungen über Kopfhörer hörst
• Ein Flugzeug auf einem Bildschirm stabil halten, während du Matheaufgaben löst
• Informationen aus verschiedenen Quellen gleichzeitig verarbeiten
Tipp: Trainiere mit Spielen, die deine geteilte Aufmerksamkeit fordern!
Reaktionstests
Hier geht es um deine Schnelligkeit und Entscheidungsfindung:
• Drücke so schnell wie möglich eine Taste, wenn eine bestimmte Farbe oder Zahl erscheint
• Reagiere auf akustische oder visuelle Signale unter Ablenkung
• Triff in kurzer Zeit logische Entscheidungen
Tipp: Reaktionsspiele und Sportarten mit schnellen Entscheidungen helfen!
Konzentrationstests
Diese Aufgaben prüfen, ob du über längere Zeit fokussiert bleiben kannst:
• Längere Zahlenreihen merken und wiedergeben
• Fehler in Texten oder Symbolen erkennen
• Langweilige, monotone Aufgaben fehlerfrei erledigen
Tipp: Meditation und gezieltes Aufmerksamkeitstraining verbessern deine Konzentration!
3. Wie du Multitasking, Reaktion & Konzentration trainieren kannst
1. Apps & Online-Tools nutzen
✅ „Brain Training“-Apps wie Lumosity, Elevate oder NeuroNation
✅ Multitasking-Spiele, bei denen du mehrere Dinge gleichzeitig beachten musst
✅ Reaktions-Apps mit Schnelligkeits- und Entscheidungsübungen
2. Sportliche Aktivitäten mit schnellen Reaktionen
✅ Ball- oder Rückschlagsportarten (z. B. Tennis, Tischtennis, Squash)
✅ Videospiele, die schnelles Handeln erfordern (z. B. Flugsimulatoren oder Strategiespiele)
✅ Fahrsimulatoren oder Kartfahren zur Reaktionsverbesserung
3. Konzentration gezielt steigern
✅ Meditation oder Achtsamkeitsübungen zur mentalen Fokussierung
✅ Bewusstes Training langer Konzentrationsphasen (z. B. Lesen komplexer Texte)
✅ Arbeiten mit Hintergrundgeräuschen zur Ablenkungstoleranz
4. Fazit: Trainiere gezielt – und du wirst im Pilotentest punkten!
Multitasking, schnelle Reaktionen und starke Konzentration sind keine angeborenen Talente, sondern trainierbare Fähigkeiten. Wer sich gezielt vorbereitet, regelmäßig übt und verschiedene Trainingsmethoden kombiniert, kann seine Leistung im Pilotentest deutlich verbessern.
Möchtest du dich optimal auf den Pilotentest vorbereiten? In meinen Videos zeige ich dir weitere Techniken für Multitasking, Reaktion und Konzentration!
Kommentare