top of page

Aufgaben vom Piloten und Co-Pilot, wer macht was?

  • Autorenbild: Flugmentor
    Flugmentor
  • 10. März
  • 3 Min. Lesezeit

Pilot vs. Co-Pilot: Wer hat welche Aufgaben im Cockpit?


Im Cockpit eines Flugzeugs arbeiten zwei hochqualifizierte Fachkräfte zusammen: der Pilot und der Co-Pilot. Doch wer übernimmt welche Aufgaben und wie funktioniert die Arbeitsteilung zwischen den beiden? In diesem Artikel erfährst du, wie sich die Rollen im Cockpit unterscheiden und wie sie zusammenarbeiten, um den Flug sicher und effizient zu gestalten.


1. Der Pilot: Verantwortung für den Flug

Der Pilot, auch Kapitän genannt, ist die ranghöchste Person im Cockpit und trägt die Gesamtverantwortung für den Flug. Seine Hauptaufgaben umfassen:

✔ Gesamtverantwortung: Der Pilot ist für die Sicherheit des Flugzeugs, der Crew und der Passagiere verantwortlich.

✔ Flugplanung und -koordination: Der Pilot ist verantwortlich für die finale Entscheidung über den Flugweg, die Flughöhe und den Treibstoff

✔ Führung des Cockpits: In kritischen Situationen trifft der Pilot die endgültige Entscheidung und gibt Anweisungen.


2. Der Co-Pilot: Unterstützung und Backup

Der Co-Pilot, auch Erster Offizier genannt, unterstützt den Kapitän und übernimmt Aufgaben, die sicherstellen, dass der Flug reibungslos verläuft. Er hat jedoch ebenfalls die Fähigkeit, die Kontrolle zu übernehmen, wenn der Pilot ausfällt.


3. Rollenwechsel im Cockpit: Pilot Flying vs. Pilot Monitoring

Die Arbeit im Cockpit ist nicht strikt nach Pilot und Co-Pilot aufgeteilt. Stattdessen wechseln die beiden regelmäßig zwischen den Rollen Pilot Flying (PF) und Pilot Monitoring (PM). Diese Rollen sorgen dafür, dass beide aktiv am Flug beteiligt sind, ohne dass eine Person die gesamte Verantwortung allein trägt.

            •           Pilot Flying (PF): Der Pilot Flying ist für die direkte Steuerung des Flugzeugs verantwortlich. Er führt das Flugzeug während des Starts, der Landung und in kritischen Phasen.

            •           Pilot Monitoring (PM): Der Pilot Monitoring unterstützt den fliegenden Piloten, indem er die Instrumente überwacht, wichtige Checklisten abarbeitet und die Kommunikation mit der Flugsicherung übernimmt.

Diese Rollen wechseln sich je nach Situation ab, sodass beide Piloten die Möglichkeit haben, sowohl zu fliegen als auch den Überblick zu behalten. Diese Arbeitsweise stellt sicher, dass der Flug effizient und sicher durchgeführt wird.


4. Zusammenarbeit im Cockpit: Teamarbeit ist entscheidend

Obwohl der Pilot die oberste Verantwortung trägt, arbeiten Pilot und Co-Pilot als Team zusammen. Ein effektives Crew Resource Management (CRM) sorgt dafür, dass die Kommunikation und Entscheidungsfindung optimal funktioniert.


Wichtige Prinzipien der Zusammenarbeit:

✔ Aufgabenteilung: Die Arbeit im Cockpit wird in klar definierte Aufgaben unterteilt, wobei beide Partner ihre Expertise einbringen.

✔ Abwechselnde Führungsrollen: Der Pilot und der Co-Pilot wechseln sich je nach Situation zwischen den Rollen des Pilot Flying und des Pilot Monitoring ab.

✔ Gegenseitige Unterstützung: Bei Bedarf übernimmt der Co-Pilot die Verantwortung, wenn der Pilot nicht in der Lage ist, die Kontrolle zu behalten, und umgekehrt.


5. Notfälle: Wer übernimmt in kritischen Situationen?

In einem Notfall wird die Rollenverteilung im Cockpit klarer. Der Pilot behält die Kontrolle, während der Co-Pilot als Backup agiert. In extremen Situationen kann der Co-Pilot jedoch auch die Führung übernehmen. In solchen Fällen spielen Kommunikation und Teamarbeit eine entscheidende Rolle, um schnell und sicher die richtigen Entscheidungen zu treffen.


Fazit: Ein starkes Team im Cockpit

Ob Pilot oder Co-Pilot – beide Positionen sind unersetzlich und arbeiten Hand in Hand, um den Flug sicher zu gestalten. Durch den ständigen Wechsel der Rollen zwischen Pilot Flying und Pilot Monitoring bleibt das Cockpit-Team jederzeit flexibel und reaktionsschnell. Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden ist der Schlüssel zu einem sicheren und effizienten Flug.

Willst du mehr über die Rollen im Cockpit und den Pilotenberuf erfahren? Schau dir meine Videos an und bereite dich optimal auf deine Karriere als Pilot vor!

Comentarios


bottom of page